Vom 16. bis 31. Oktober 2025 reisen vier Feuerwehrbeamte aus Gotha in die Vereinigten Staaten, um die enge Partnerschaft mit der Feuerwehr der amerikanischen Stadt Gastonia (North Carolina) weiter zu vertiefen. Eingeladen wurden sie von Fire Chief Phil Welch, der seit vielen Jahren eine enge und freundschaftliche Verbindung zur Gothaer Feuerwehr pflegt und selbst bereits in Gotha zu Gast war.
Die Teilnehmer Matthias Görlach, Christian Seitz, Daniel Schröter und Philipp Köllmer vertreten die Stadt Gotha und ihre Berufsfeuerwehr während ihres Aufenthalts in den USA. Sie erwartet ein vielseitiges Programm, das sowohl fachliche Zusammenarbeit als auch persönliche Begegnungen und kulturelle Erlebnisse umfasst.
Im Mittelpunkt stehen der Vergleich von Einsatztaktiken, der Umgang mit moderner Technik und die gemeinsame Weiterentwicklung von Abläufen und Ausbildungsstrukturen. Doch über die fachlichen Themen hinaus geht es vor allem darum, Vertrauen, Freundschaft und gegenseitiges Verständnis zu stärken – Werte, die die Partnerschaft zwischen Gotha und Gastonia seit Jahren prägen.
„Diese Begegnungen sind weit mehr als ein fachlicher Erfahrungsaustausch. Sie sind ein Zeichen echter Kameradschaft, gegenseitiger Wertschätzung und gelebter internationaler Zusammenarbeit“, betonte Chief Welch in seiner Einladung.
Kollegen des Fire Departments Gastonia waren bereits im Mai 2025 auf Einladung von BOAR Andreas Ritter in Gotha zu Gast. Bei zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten und Übungen konnten sie die Arbeit und Organisation der Gothaer Berufsfeuerwehr kennenlernen und viele wertvolle Eindrücke mit in die USA nehmen.
Die langjährige Freundschaft zwischen Gotha und Gastonia zeigt eindrucksvoll, wie Engagement, Teamgeist und gegenseitiger Respekt Brücken über den Atlantik schlagen können – und dass Feuerwehrkameradschaft keine Grenzen kennt.“